Urlaub auf Kuba
Ja, es ist tatsächlich schon fast drei Wochen vergangen, dass wir aus unserem Urlaub zurückgekommen sind. Aber die Erinnerungen sind immer noch frisch, und das trotz des Alltages und des Lernstresses.
Heute möchte ich dir etwas von Kuba erzählen.
Das Land
Kuba findet man in der Karibik. Die Nordseite der Insel liegt im Atlantik, die Südseite dagegen im Karibischen Meer. Fast wie Schleswig-Holstein mit der Ost- und Nordsee :-)
Auf Kuba leben über 11 Millionen Einwohner, davon über 2 Millionen in der Hauptstadt Havanna. Bei Kubaner gibt es kein Problem des Rassismus, da wird nicht auf deine Hautfarbe geschaut. Auch bei den Religionen gibt es keine Streitigkeiten. Laut unserem Reiseleiter sind 50 % der Kubaner Katholiken, die meisten haben aber nie eine Kirche von innen gesehen. Die anderen 50 % verteilen sich auf Juden, Muslimen oder Orthodoxen. Alle leben friedlich nebeneinander und haben sich lieb. Das Land könnte doch ein Vorbild für uns sein!!!
Was aber merkwürdig war, Kuba hat zwei Währungen. Da wäre einmal der kubanische Peso (CUP) und der konvertible Peso (CUC). Für die Touristen ist der CUC ausschlaggebend, damit kann man alles auf Kuba bezahlen.
Vielleicht auch noch ein Detail: auf Kuba wird überall spanisch gesprochen.
Das waren kurz die Eckdaten und jetzt kommt der interessantere Teil,
Der Reisebericht
Unser Hotel
Nach langem Überlegen habe wir uns für ein Hotel ausserhalb einer großen Stadt entschieden. Ausschlaggebend war der Punkt, dass wir uns auch mal am Strand entspannen wollten. Unsere Wahl fiel auf das Memories Hotel in Jibacoa.
Das Hotel liegt zwischen Havanna und Varadero, etwas mehr als eine Stunde in jede Richtung. Die Strandlage ist optimal, wir hatten einen Gehweg von ca. 200 Meter.
Es waren immer genug Strandliegen vorhanden und doch hat man hier die deutsche Kultur gemerkt. Noch vor dem Frühstück waren einige Liegen mit Handtüchern belegt. Leute, warum macht ihr das? Ist genug für alle da!!!
Wir haben direkt am Strand einige Korallenriffe, die schon teilweise kaputt waren. Aber wenn man etwas weiter rausfährt, hat man eine bessere Aussicht auf die Wasserwelt. Wer tauchen möchte ist hier auch an der richtigen Stelle, denn auch das wurde angeboten. Und wer es noch nicht kann, konnte es lernen.
Sämtliche Aktivitäten, wie Katamaranenfahrt, Tretboot fahren und die Schnorchelausrüstung werden kostenlos angeboten.
Auch positiv zu erwähnen ist, dass hier keiner am Strand rumläuft, der einem etwas andrehen möchte. Nur ein oder zweimal habe ich einen Einheimischen gesehen, der eine Pferdekutschen-Fahrt angeboten hat. Aber er ist dann auch wieder gegangen, da keiner das haben wollte.
ACHTUNG: Alle Strände auf Kuba sind öffentlich! Auch Kubaner haben das Recht, auf einem Hotelstrand zu sein.
Hotelstrand |
Das Hotel selbst ist in ein Hauptgebäude und mehrere kleine Häuschen unterteilt. In dem Hauptgebäude befindet sich die Rezeption, das Hauptrestaurant und zwei kleinere Restaurants, zwei Bars, einige Souvenirshops und ein Spielzimmer mit Billard- und Tischtennistischen. Auch ein Internet-Cade ist hier vorhanden, dieses haben wir aber nicht in Anspruch genommen.
Ausserdem gab es auf der Anlage einen Pool und ein SPA-Bereich.
Die kleineren Häuschen, ich glaube das waren 15 an der Zahl, sind überall verteilt und haben jeweils 16 Zimmern. Unser Zimmer hatte eine Größe von ca. 30 qm, war mit einem Bad, einen Kleiderschrank, einer Klimaanlage und Terrasse ausgestattet.
Auch wenn das Hotel 4Sterne hat, muss man sich vorher schon klarmachen, dass diese Sterne nicht dem deutschen Standart entsprechen. An sich war das Zimmer schön gemütlich, doch man konnte deutlich einige übermalte Schimmelreste an der Decke erkennen. Mich hat es nicht gestört, da wir eh die meiste Zeit draussen waren und mir war das bewusst.
Am Pool haben wir nur einen Tag verbracht, als es am Strand Badeverbot aufgrund der Wellen und Verletzungsgefahr erteilt worden war. Auch hier waren immer genug Liegen vorhanden. Das Entertainment war gut vorhanden aber nicht aufdringlich. Vormittags gab es Wassergymnastik und nachmittags eine Salsa-Stunde.
![]() |
Das Hauptgebäude |
![]() |
Blick auf den Ozean (leider sieht man den hier nicht) |
![]() |
Der Eingang zum SPA-Bereich |
![]() |
Bananenpalme der Hotelanlage |
![]() |
Der Blick auf die Anlage |
Morgens gab es entweder eine Wandertour auf einen Berg (s. Foto) oder eine Walkingtour.
Es waren noch mehr Aktivitäten angeboten, aber wir haben sie nicht alle in Anspruch genommen.
Die Ausflüge
Da ich zu der Sorte Mensch gehöre, die auch gerne mal das Land erkunden, haben wir auch einige Ausflüge unternommen. Diese konnten wir direkt im Hotel bei einem deutschsprachigen Mitarbeiter buchen.
Havanna
![]() |
Das Capitol |
![]() |
Die Autos |
![]() |
Die Promenade |
![]() |
Die Menschen |
Super schöner Bericht. Habe mit viel Genuss gelesen, und mich an unsere Zeit in der Karibik zurück erinnert. Werde deinen Blog noch öfters besuchen.
AntwortenLöschenLG
Jana
So tolle Fotos, nach Kuba möchte ich auch so gerne mal. Besonders bei den aktuellen Temperaturen kommt da Fernweh auf. :)
AntwortenLöschenOh Gott diese Handtuch Menschen. Ich werde die niemals verstehen!
AntwortenLöschenDas aber keine Strandverkäufer rum laufen finde ich ein großes Plus.
Euer Hotel finde ich sehr schön und ich muss gestehen jetzt sogar noch etwas über Kuba gelernt zu haben. Bekannte von mir fliegen 2 mal im jahr nach Havana und haben immer ein Hotel in der Stadt. Die sind nur am meckert. Ich werde den jetzt mal den Link zu deinem Blog schicken :)
xoxoNessi
Das ist definitiv ein sehenswertes Land! Steht auch sehr weit oben auf meinef Reiselise! Ich find es gerade sehr spannend , dass es tatsächlich zwei Währungen gibt :O. Deine Fotos sehen so schön aus da bekommt man richtig Lust auf Urlaub!
AntwortenLöschenViele Grüße
Denise von
www.lovefashionandlife.at
Hi Kristina,
AntwortenLöschender Beitrag ist sehr Informativ und macht direkt mehr Laune auf Kuba!
Ich würde gerne auch noch dort hin reisen bevor das 'Ausergewöhnliche' durch die Amerikaner verschwindet. Vorallem die alten Autos sind so faszinierend, es sieht so aus als wäre die Zeit hier stehengeblieben.
Grüße,
Patrick
www.kruegerpatrick.com