Es ist mal wieder Wochenende und wie schon öfter stehe ich vor dem Kühlschrank bzw. dem Vorratsschrank und überlege was ich uns Leckeres kochen sollte.
Da ist mein Mann leider nicht immer hilfreich. Erst fragt er was wir haben. Nachdem er dann erfahren hatte welches Fleisch zur Verfügung steht, sagt er "Hackfleisch" 😂. Also bediene ich mich einer anderen Hilfe, und zwar Kochbücher.
Dabei bin ich auf das Rezept für Chili con Carne von Jamie Oliver gestoßen. Ich habe es nur ein wenig abgewandelt, da ich nicht alle Zutaten da hatte.
Und nun möchte ich dir mein Chili con Carne präsentieren.
Zutaten:
500 g gemischten Hack
3 Tomaten (du kannst auch die aus der Dose nehmen)
1 Dose schwarze Bohnen (oder Kidneybohnen)
1 kleine Dose Mais
1 Zwiebel
1 Karotte
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 Glas Wasser
1 TL Paprikapulver scharf (anstatt der Chili)
Salz
Olivenöl
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Karotte ebenfalls schälen und klein raspeln. Knoblauch entweder sehr fein schneiden oder durch die Knoblauchpresse geben.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebelwürfel, Knoblauch und die Karotte andünsten. Hackfleisch dazu geben und kurz anbraten.
Schwarze Bohnen kurz durchspülen und mit dem Mais in die Pfanne geben und alles etwa 10 Minuten garen.
Tomaten waschen und in Würfel schneiden und zu dem Fleisch geben.
Tomatenmark in einem Glas Wasser auflösen und in die Pfanne gießen. Mit Salz und Paprikapulver abschmecken.
Das ganze nun etwa 1 Stunde köcheln lassen. Wenn es dir zu dickflüssig wird, kannst du jederzeit Wasser hinzufügen.
Zum Chili con Carne passt entweder Reis oder Salzkartoffeln. Beides solltest du aber nicht in die Pfanne zu dem Fleisch geben. Denn sollte etwas übrig bleiben, kannst du Reste gut einfrieren. So hast du nächstes Mal auch was Leckeres da. Und musst dir keinen Kopf zerbrechen was du mal kochen könntest 😉.
Hast du auch manchmal solche Tage, an denen du dich fragst was du heute kochen könntest? Was machst du dann? Stöberst du im Internet und in diversen Kochbüchern rum? Oder hast du ein Alltags-Rezept, das dir immer in dieser Situation hilft?
Danke für die Super Idee! :)
AntwortenLöschenSehr gerne. Viel Spaß beim Nachkochen 😉
LöschenLG
Kristina
Ich würde auch gerne Pilze reintun, mein Mann ist aber leider allergisch drauf 😔. Aber ich tobe mich mit Champignons aus wenn er mal nicht da ist.
AntwortenLöschenLG
Kristina
Ach herrlich, mein Freund könnte auch 3 mal täglich Hackfleisch essen und das jeden einzelnen Tag. Ich werde dein Rezept auch mal ausprobieren, denn Chilie con Carne geht einfach immer! Ich bevorzuge übrigens schwarzen Reis dazu... Liebe Grüße
AntwortenLöschenLiebe Anja,
Löschendas mit dem schwarzen Reis muss ich mal unbedingt ausprobieren. Danke für den Tipp.
Viel Spaß beim ausprobieren des Rezeptes und lass es dir und deinem Freund schmecken ;-)
Lieben Gruß
Kristina
Hm wie lecker!
AntwortenLöschenChili con Carne muss ich auch unbedingt noch mal machen! :-)
Liebe Grüße Sarah
Hallo Sarah,
Löschenich mache das auch viel zu selten, dabei ist es gar nicht mal kompliziert :-) Lass es dir schmecken.
LG
Kristina