Den Fitnesstracker von Leicke Sharon.
Fitnesstracker
Dieser Wegbegleiter war mein Geschenk zu Weihnachten 2016. Das heisst, dass er schon fast ein Jahr ein Bestandteil meines Lebens ist. Ich habe ihn auf Herz und Nieren getestet und möchte dir meine Erfahrungen mit diesem Fitnesstracker präsentieren.
Bestellung und Lieferumfang
Ich habe diesen Fitnesstrecker über Amazon bestellt. Geliefert wurde dieser innerhalb von wenigen Tagen. Im Lieferumfang sind zwei Armbänder enthalten: schwarz und rot, jeweils in unterschiedlichen Größen.
Die Anmeldung
Das Fitnessarmband ist mit einer App kompatibel. Diese gibt es sowohl im Apple als auch im Google Store.
Die App ist schnell und unkompliziert runtergelassen. Die Anmeldung erfolgt durch die Eingabe deiner Email-Adresse.
Ausserdem kannst du auch weitere Daten wie Größe und Geschlecht eingeben. Auch das Tagesziel von Schritten kannst du hier gleich definieren.
Soweit der Tracker aufgeladen worden ist, kann dieser mit der App konfiguriert werden. Dies hat bei mir nicht auf Anhieb geklappt. Aber beim zweiten Mal funktionierte alles einwandfrei.
Und dann ging ich los...
Die Messung
Ob der Fitnesstrecker immer jeden einzelnen Schritt zählt, kann ich nicht sagen. Die ersten Schritte hat er bei mir problemlos erkannt. Der Clou ist, dass er erst nach 10 gegangenen Schritten anfängt zu reagieren. Dabei berücksichtigt er die ersten 10 Schritte schon mit. Also keine Angst, diese verschwinden nicht im Nirvana :-)
Einige Bewertet bei Amazon haben angemerkt, dass selbst beim Autofahren Schritte gezählt werden. Dies kann ich so nicht unterschreiben. Entweder bin ich zu ruhig beim Fahren oder mein Tracker reagiert nicht darauf.
Auch, dass beim Schlafen Schritte gezählt worden sind, wurde in den Bewertungen erwähnt. Meine Lösung dafür: das Armband für den Schlaf abzunehmen. Macht man ja mit Uhren auch so.
Das einzige was ich etwas bemängeln muss, ist dass ein Armhieb als Schritt anerkannt wird.
Was wird gemessen:
- Schritte
- Kalorien
Warum ein Armband-Fitness-Tracker
Monate habe ich nach einem für mich richtigen Fitnesstracker Ausschau gehalten. Es gibt ja so viele auf dem Markt, das macht die Sache nicht gerade einfacher.
Zuerst dachte ich, dass ein Clip-Tracker optimal wäre. Aber dann dachte ich, dass ich ihn andauernd an irgendeinem Kleidungsstück vergessen werde. Und das macht für mich wenig sinn.
Beim Armband-Tracker haben mich die Größen immer abgeschreckt. Sie sahen alle so klobig aus.
Und dann bin ich bei einer meiner Suche auf diesen gestoßen. Er sieht schön und unauffällig aus. Das hat die Entscheidung leichter gemacht. Ausserdem bin ich gewohnt Uhren zu tragen, daher ist die Wahrscheinlichkeit, ihn zu Hause zu vergessen, sehr gering.
Vor- und Nachteile
+ lange Akkulaufzeit, bei mir hält er manchmal bis zu 2 Wochen
+ unauffällig auf dem Armgelenk
+ kann mit teueren Marken mithalten
+ schnelle Aufladung des Akkus durch den eingebauten USB-Port
- leider zeigt er nicht an, wann der Akku leer ist. Eine kleine Batterieanzeige wie beim Handy wäre toll
- beim längeren Nichtaktualisierten über die App wird die Uhrzeit falsch angezeigt
Mein Fazit
Ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Fitnesstracker. Er war auf jeden Fall sein Geld wert. Mir fehlt hier an nichts und ich kann diesen Fitnesstracker gerne empfehlen.
Leider ist er bei Amazon zur Zeit nicht verfügbar.
NUTZT DU AUCH EINEN FITNESSRACKER? WELCER IST ES?
Dieser Artikel enthält Affiliate-Link.
das klingt doch eigtl. gar nicht schlecht! ich hab vor über einem Jahr aufgehört zu tracken, weil mein damaliger Fitnesstracker im Regen seinen Geist aufgegeben hat ;) seitdem wollte ich immer einen neuen, hab aber nie so das passende gefunden ... cooler Tipps also!
AntwortenLöschenliebste Grüße auch,
❤ Tina von www.liebewasist.com
Hey Tina,
Löschendas stimmt, es gibt so viele davon auf dem Markt, was die Entscheidung nicht gerade einfach macht.
Vielleicht findest du doch bald ein Richtiges. Oder liegt schon eins unterm Tannenbaum?
LG
Kristina
Sehr informativer Artikel. Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen, welchen ich mir zulegen sollte. Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Danke dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Selda.
Hallo Selda,
Löschenfreut mich, wenn dich der Beitrag weitergebracht hat und dir bei deiner Entscheidung hilft.
LG
Kristina
Es ist zwar kein Fitnesstracker im klassischen Sinne, aber ich verwende meine Apple Watch um Bewegungen und verbrauchte Kalorien zu tracken. Das funktioniert für mich sehr gut!
AntwortenLöschenLG Ina
Hi Ina,
Löschenich habe auch mit der App angefangen. Aber da ich das Handy nicht ständig bei mir haben kann, habe ich nach einer Alternative gesucht.
LG
Kristina